Ich bin Annika Meier, die Schlaumeierin.

Bei mir lernen Schüler:innen, wie sie effizient lernen.
Dabei ist mir wichtig, dass es für jede:n einen individuellen Lernweg zu entdecken gibt.

Meine Schlaumeierin-Eule sieht mit ihrer großen Brille die Schüler:innen ganzheitlich. Dafür möchte ich Dich als Mutter, Vater, Lehrer und Nachhilfelehrer:in mit ins Boot holen.

Ich zeige Dir, wie Du Kinder auf ihrem individuellen Lernweg unterstützen, begleiten und ohne Zwang lenken kannst. Das Ziel von Spaß und Effizienz beim Lernen und eine gute, vertrauensvolle Beziehung immer im Blick. Die daraus resultierenden guten Noten verbuche ich unter einem schönen Nebeneffekt.

Wie ist die Schlaumeierin entstanden?

Seit meinem Abitur habe ich Französisch-Nachhilfe gegeben. Was ich schnell für mich herausgefunden habe, ich wollte mehr bieten als "nur" Lernstoff nachholen. Von den Eltern meiner Schüler:innen habe ich immer wieder die Rückmeldung bekommen "Irgendwas machst Du anders als Andere". Was genau das aber war, konnten weder die Eltern noch ich beschreiben. Während meines Psychologiestudiums habe ich einiges über Lernmethoden und die Art und Weise wie unser Gehirn funktioniert gelernt. Langsam kam Licht ins Dunkle was dieses "Irgendwas" ist. Begeistert von der Schul- und Neuropsychologie wagte ich schließlich den Sprung ins kalte Wasser. Ich machte mich mit meiner Oui Oui Nachhilfe selbstständig. Eine gesunde Portion Optimismus kann bei solch einer Aktion übrigens nicht schaden.


Bald kam aber wieder der Gedanke: Ich will mehr bieten als klassische Nachhilfe. Ich will das Problem der Schüler:innen an der Wurzel packen und nicht an der Oberfläche kratzen. Neugierig wie ich bin, habe ich mich auf die Suche nach diesem "Irgendwas" gemacht. Ich habe meine Unterrichtseinheiten immer wieder reflektiert, viel mit Eltern von Schüler:innen gesprochen und klar, viel gelesen. Auf zu neuen Ufern, weg von der Nachhilfe hin zum Lerncoaching. Was dabei rauskam? Die Schlaumeierin. Mit dem Fokus auf das "wie lernen" statt "was lernen" und einem ganzheitlichen Blick auf die Schüler:innen, weiß sie nun was dieses "Irgendwas" ist. Darüber, es mit ihren Schüler:innen auf ihren Lernwegen immer wieder neu zu entdecken, freut sie sich.

Heute kann ich sagen: Ich bin gerne Schlaumeierin!


WOHER KOMMT MEIN WISSEN UND MEINE ERFAHRUNG?

Schon im Kindergarten habe ich dank Maria Montessori älteren Kindern die Schuhe gebunden. Auf dem Weg zum Abitur lernte ich in meinem Hauptfach Pädagogik und Psychologie bereits Mnemotechniken wie die Loci-Methode kennen.

Mein deutsch-französisches Psychologiestudium (Université de Fribourg und Universität Tübingen) ließ mich aus dem wissenschaftlichen Blickwinkel - sowohl schul- als auch neuropsychologisch - auf diese Methoden schauen.

Ich weiß wie das Gehirn funktioniert und wie es am besten lernt. Mit wissenschaftlich fundierten Lernmethoden möchte ich Schüler:innen, Eltern und Lehrern helfen an den richtigen Stellen anzusetzen um Probleme zu lösen.


Dein Kind ist gerade in die 5. Klasse gestartet und es flutscht noch nicht so richtig?
Lass´ uns gerne mal telefonieren und überlegen, was Deinem Kind helfen kann.

"Annika hat mir sehr geholfen mit den vielen kleinen Tipps und Tricks. Sie hat eine sehr angenehme Art der Kommunikation und besitzt ein hohes Maß an Empathie. Sie ist strukturiert und es ist sehr angenehm mit ihr die Punkte, die es zu lösen gilt, zu besprechen.
Ich kann euch Annika wärmstes empfehlen, wenn auch ihr eure Herausforderungen z.B. im Homeschooling, besprechen wollt.
Lieben Dank Annika!"

Nadine, Beratung zum Thema Homeschooling und Homeoffice

Was mich noch ausmacht?

Ich bin gerne in der Natur unterwegs. Immer mit dabei: die Jule.
Während ich arbeite, leistet sie mir schlafend unter meinem Schreibtisch Gesellschaft. Die ein oder andere Streicheleinheit zwischendurch, reduziert bei mir Stress und ich kann mich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Das ist wissenschaftlich bewiesen und wird sicherlich auch bald auf meinem Blog zu lesen sein. 

Aber noch viel spannender: Hunde haben eine erstaunliche Wirkung auf Kinder. Na, schon mal von Schulhunden gehört? Wer weiß, vielleicht begleitet mich Jule zukünftig zu Lerncaoching Seminaren an Schulen?

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag: 10 - 19 Uhr
 Freitag: 10 - 16 Uhr


Kontakt

Schreib´ mir gerne über mein Kontaktformular.